Eröff­nung unse­rer Men­sa — voll kross!

🌊 OGS-Kin­der eröff­nen die neue Men­sa „Kros­se Krab­be“ 🦀

Die Kin­der der Offe­nen Ganz­tags­schu­le (OGS) der Gril­lo­schu­le haben ihre Men­sa in ein wah­res High­light ver­wan­delt – und dabei nicht nur flei­ßig mit ange­packt, son­dern auch demo­kra­tisch ent­schie­den. Der neue Name des Rau­mes lau­tet nun offi­zi­ell „Kros­se Krab­be“, inspi­riert von der belieb­ten Serie Spon­geb­ob Schwamm­kopf.


Demo­kra­tie und Mit­be­stim­mung im Schul­all­tag

Die Idee zur Umge­stal­tung ent­stand aus einer Dis­kus­si­on im dama­li­gen vier­ten Jahr­gang. OGS-Mit­ar­bei­te­rin Yvonne Jabal­lah griff den Impuls auf und initi­ier­te ein Pro­jekt, bei dem die Kin­der Vor­schlä­ge für den neu­en Namen machen und anschlie­ßend dar­über abstim­men konn­ten.
„Die­ses Pro­jekt zeigt exem­pla­risch, wie kind­li­che Mit­be­stim­mung in Bil­dungs­ein­rich­tun­gen sinn­voll und pra­xis­nah umge­setzt wer­den kann“, betont Jabal­lah.


Ein Raum zum Wohl­füh­len

Die Men­sa erhielt ein fri­sches, mari­tim-blau­es Design, das an die Unter­was­ser­welt erin­nert. Damit hat der Raum ein völ­lig neu­es Gesicht bekom­men – freund­lich, ein­la­dend und ganz im Stil der „Kros­sen Krab­be“.


Fei­er­li­che Ein­wei­hung

Zur fei­er­li­chen Eröff­nung waren neben dem Kin­der­par­la­ment auch Schul­lei­ter Jan Häcker, OGS-Lei­te­rin Ale­xa Ryba, Bür­ger­meis­ter Dirk Wigant sowie Ver­tre­ter der Stadt Unna anwe­send. Gemein­sam mit den Kin­dern wur­de sym­bo­lisch das rote Band durch­schnit­ten – ein Moment, der deut­lich mach­te, wie viel Herz­blut und Gemein­schaft in die­sem Pro­jekt steckt.

Aktu­ell wer­den an der Gril­lo­schu­le 182 Kin­der in der OGS betreut. Die „Kros­se Krab­be“ wird künf­tig nicht nur ein Ort zum Essen, son­dern auch ein Ort der Begeg­nung und des Mit­ein­an­ders sein.

Adres­se

Gril­lo­schu­le Unna
Dah­li­en­stra­ße 6
59425 Unna

Kon­takt

Tel.: 02303 60133

Fax: 02303 66614

Email: info@grilloschule.de

OGS

(in Trä­ger­schaft des ev. Kir­chen­krei­ses)

Tel.: 02303 777989

 

    Edit Tem­p­la­te