Kleine Künstler ganz groß! Die Kunst lebt an der Grilloschule: Eine zauberhafte Vernissage des vierten Jahrgangs Am vergangenen Freitag (09.05.) verwandelte sich das Aula-Foyer der Grilloschule in eine eindrucksvolle Galerie, als die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs ab 14 Uhr stolz ihre Kunstwerke präsentierten. Unter dem Motto „Das bin ich! Kleine Künstler ganz groß“ hatten die Kinder sich in den letzten Wochen selbst gemalt und damit ihre ganz persönliche Sicht auf sich und ihre Welt eingefangen. Die liebevoll gestalteten Selbstporträts, die in leuchtenden Farben und mit viel Hingabe entstanden sind, zeigten nicht nur das Talent unserer jungen Künstlerinnen und Künstler, sondern auch ihre Kreativität und Einzigartigkeit. Jedes Bild erzählte eine individuelle Geschichte – vom Lieblingshobby über persönliche Träume bis hin zu kleinen, charmanten Details, die die Kinder mit großer Begeisterung darstellten. Die Eltern, Großeltern und Freunde der Schulgemeinschaft waren herzlich eingeladen, die Werke zu bestaunen. Die Vernissage wurde durch die einladende Atmosphäre und die sorgfältige Organisation zu einem besonderen Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist dabei die engagierte Unterstützung der OGS-Kolleginnen im Nachmittagsbereich: Sie haben diese Veranstaltung mit viel Herzblut geplant und organisiert. Dank ihrer Mühe konnten sich alle Gäste bei einer Tasse Kaffee, einem Stück selbstgebackenem Kuchen und erfrischenden Getränken austauschen sowie die beeindruckenden Kunstwerke der Kinder bewundern. Die Eltern waren sichtlich stolz und nutzten begeistert die Gelegenheit, die kreativen Seiten ihrer Kinder zu loben. Die Vernissage war ein voller Erfolg und hat uns allen gezeigt, wie viel Kreativität und Freude in unserer Schulgemeinschaft steckt. Herr Häcker, Schulleiter der Grilloschule, fasste die Bedeutung des Tages für sich wie folgt zusammen: „Solche Veranstaltungen machen die Grilloschule zu einem Ort, an dem sich Kinder, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam wohlfühlen und wachsen können.“ Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten – insbesondere an unsere OGS-Kolleginnen –, die diese Vernissage möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon jetzt auf weitere Veranstaltungen dieser Art, welche uns als Grilloschule erneut zusammenbringen werden! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen Heading Kleine Künstler ganz groß! Aktuelles Kleine Künstler ganz groß! Die Kunst lebt an der Grilloschule: Eine zauberhafte Vernissage des vierten Jahrgangs Am vergangenen Freitag (09.05.) … Weiterlesen … Mai 9, 2025 / Jan Häcker Fußball- Stadtmeisterschaften 2025 Aktuelles Fußball- Stadtmeisterschaften 2025 Grillokids erspielen sich den dritten Platz bei den Fußball- Stadtmeisterschaften Hochmotiviert und voller Spannung traten am vergangenen Mittwoch 12 … Weiterlesen … Mai 7, 2025 / Jan Häcker Schulradeln 2025 – Gemeinsam in Bewegung! Aktuelles Schulradeln 2025 – Gemeinsam in Bewegung! Mach mit beim Team der Grilloschule! Die Grilloschule radelt mit – Schulradeln 2025 gestartet! … Weiterlesen … Mai 4, 2025 / Jan Häcker Frühjahrs-Gartenaktion: Gemeinsam den Schulgarten startklar machen! Aktuelles Gartenaktion im Frühjahr Am letzten Dienstag war es endlich wieder so weit – die Grilloschule lud zur alljährlichen Gartenaktion ein! … Weiterlesen … April 29, 2025 / Jan Häcker Osterüberraschung auf dem Weg Aktuelles Osterüberraschung auf dem Weg Der Osterhase war besonders großzügig zu uns – nicht nur mit Schokolade, sondern auch mit einem … Weiterlesen … April 23, 2025 / Jan Häcker Frohe Ostern und schöne Ferien Aktuelles Frohe Ostern und schöne Ferien Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste und Freunde der Grilloschule, wir wünschen Ihnen und … Weiterlesen … April 20, 2025 / Jan Häcker
Kategorie: Aktuelles
Fußball- Stadtmeisterschaften 2025
Fußball- Stadtmeisterschaften 2025 Grillokids erspielen sich den dritten Platz bei den Fußball- Stadtmeisterschaften Hochmotiviert und voller Spannung traten am vergangenen Mittwoch 12 Jungen der Jahrgänge 3 und 4 bei den Stadtmeisterschaften im Fußball an. In einer starken Gruppe qualifizierten sie sich nach einer Niederlage, zwei Siegen und einem Remis für das Halbfinale. Dank toller Torwartparaden war das Spiel gegen das starke Team der Friedrichsbornschule lange ausgeglichen, schließlich unterlag unsere Mannschaft dann aber doch knapp mit 0:1. Das Spiel um Platz 3 gegen die Osterfeldschule war auch lange Zeit ausgeglichen. Der alles entscheidende Treffer zum 1:0 gelang dann aber doch unter großem Jubel der unterstützenden Eltern und Großeltern . Voller Stolz nahmen die Spieler bei der Siegerehrung durch den Bürgermeister Herrn Wigant die Medaillen und die Urkunde für den 3. Platz entgegen. Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Schulradeln 2025 – Gemeinsam in Bewegung!
Schulradeln 2025 – Gemeinsam in Bewegung! Mach mit beim Team der Grilloschule! Die Grilloschule radelt mit – Schulradeln 2025 gestartet! Die Grilloschule nimmt auch in diesem Jahr am Schulradeln teil, das gleichzeitig beim Stadtradeln der Stadt Unna gewertet wird. Heute ist der Startschuss gefallen, und ab sofort heißt es: Kilometer sammeln und gemeinsam aktiv werden! Das Schulradeln ist eine tolle Gelegenheit, um sich sportlich zu betätigen, etwas für die Umwelt zu tun und den Teamgeist innerhalb unserer Schulgemeinschaft zu stärken. Alle Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Für unsere Schüler:innen gibt es am Ende eine kleine Überraschung für das Kind mit den meisten gesammelten Kilometern – ein zusätzlicher Anreiz, fleißig in die Pedale zu treten! Anmeldung & Informationen Alle Details zur Aktion sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=39169 Zusätzlich haben wir alle Eltern bereits über SchoolFox informiert. Die Nachricht ist dort für alle sichtbar. Wir freuen uns über jede Teilnahme – egal ob groß oder klein! Gemeinsam machen wir uns stark für nachhaltige Mobilität, Gesundheit und natürlich jede Menge Spaß am Radfahren. Los geht’s – sei dabei und werde Teil unseres Teams! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Frühjahrs-Gartenaktion: Gemeinsam den Schulgarten startklar machen!
Gartenaktion im Frühjahr Am letzten Dienstag war es endlich wieder so weit – die Grilloschule lud zur alljährlichen Gartenaktion ein! Ein fröhliches Treiben erfüllte den Schulgarten, als Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie engagierte Eltern zusammenkamen, um den Schulgarten fit für die kommende Saison zu machen. Das Ziel war klar: Den Garten startklar zu machen und die anfallenden Gartenarbeiten gemeinsam zu erledigen. Bereits in der Früh schien die Sonne strahlend am Himmel und sorgte für beste Stimmung — ein sonniger Tag. Ausgerüstet mit Handschuhen, Schaufeln, Harken und anderen Gartengeräten machten sich alle tatkräftig ans Werk. Die ersten Aufgaben waren das Rasenmähen und das Jäten von Unkraut – Arbeiten, die im Frühjahr besonders wichtig sind, um den Garten wieder zum Blühen zu bringen. In kleinen Gruppen gingen die Teilnehmer motiviert ans Werk. Während einige Kinder mit dem Rasenmäher durch das grüne Gras fuhren und dabei einen frisch geschnittenen Duft verbreiteten, waren andere damit beschäftigt, das hartnäckige Unkraut aus den Beeten zu entfernen. Mit jeder gezogenen Wurzel wurde der Garten ein Stück schöner! Besonders schön war es zu sehen, dass auch kleinere Kinder – zukünftige Erstklässler der Grilloschule – zusammen mit ihren Geschwistern voller Eifer mitarbeiteten. Sie halfen beim Sammeln von Ästen und trugen so zur fröhlichen Atmosphäre bei. Doch nicht nur das Jäten stand auf dem Programm. Auch das Anlegen neuer Beete war ein wichtiger Teil der Aktion. Dabei wurden nicht nur Blumen gepflanzt, sondern auch Kräuter ausgesucht. So wird der Garten nicht nur bunt anzusehen sein, sondern liefert auch frische Zutaten für leckere Gerichte! Nach getaner Arbeit versammelten sich alle im Schatten zu einem gemütlichen Picknick. Für dieses besondere Event gab es selbstgebackenes Bananenbrot sowie frisches Baguette mit Kräuterquark aus dem eigenen Schulgarten. Als Pausenessen wurde alles liebevoll angerichtet und sorgte für eine entspannte Atmosphäre unter den fleißigen Gärtnern. Die Frühjahrs-Gartenaktion 2025 war ein voller Erfolg! Der Schulgarten erstrahlt nun in neuem Glanz und bietet Raum für Lernen, Spielen und Entspannen. Vor allem aber hat diese Aktion einmal mehr gezeigt, wie viel Freude es macht, gemeinsam etwas zu schaffen – ein echtes Gemeinschaftserlebnis! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Osterüberraschung auf dem Weg
Osterüberraschung auf dem Weg Der Osterhase war besonders großzügig zu uns – nicht nur mit Schokolade, sondern auch mit einem kleinen Extra für unsere Schule! (Okay, es war keine Schokolade, aber trotzdem etwas Tolles!) Wir haben einige Überraschungen für euch vorbereitet, die die Schule noch spannender machen werden. Aber wie bei jedem guten Osterspiel bleibt das Geheimnis bis zum großen Finden! Bleibt gespannt… Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Frohe Ostern und schöne Ferien
Frohe Ostern und schöne Ferien Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste und Freunde der Grilloschule, wir wünschen Ihnen und euch allen eine erholsame und fröhliche Ferienzeit!Allen, die Ostern feiern, wünschen wir ein schönes Fest im Kreise ihrer Familien und Freunde. Allen anderen wünschen wir einfach eine wunderbare Pause voller Freude, Entspannung und schöner Erlebnisse. Und wer genau hinschaut, entdeckt vielleicht sogar einen kleinen Osterhasen, der sich heimlich in die Ferien schleicht – natürlich bestens ausgebildet im Süßigkeitenverstecken, Gute-Laune-Verbreiten und Unsinn-Anstellen! 🐰🌼 Wir freuen uns darauf, euch nach den Ferien gesund, gut erholt und voller neuer Energie wiederzusehen! Herzliche GrüßeIhre/Eure Grilloschule Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Das Frühlingskonzert an der Grilloschule
Das Frühlingskonzert an der Grilloschule Am Mittwoch Nachmittag fand in der Turnhalle der Grilloschule das diesjährige Frühlingskonzert statt. Da die Aula noch nicht genutzt werden kann, wich man in die Turnhalle aus, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat. “Musik verbindet, Musik berührt und Musik macht Freude” – die Schülerinnen und Schüler zeigten, was sie in den letzten Wochen fleißig geübt hatten. Den Anfang machte der erste Jahrgang mit viel Freude und Begeisterung. Sie begrüßten die Zuschauer, die zahlreich erschienen waren. Besonders ihr Stück “Zauberwald” zauberte später eine magische Atmosphäre in die Turnhalle. Auch trat mehrmals das große Ensemble auf, bestehend aus Schülerinnen und Schülern aller Jahrgänge. Unter den Zuschauerinnen und Zuschauern wurden auch einige zukünftige Schülerinnen und Schüler gesichtet, die im Sommer an die Grilloschule eingeschult werden. Mit großen Augen und vielleicht schon ersten musikalischen Ambitionen wirkten sie manchmal fast so, als wollten sie gleich selbst auf die Bühne springen – wer weiß, vielleicht spielen sie beim nächsten Konzert schon mit! Ein weiteres Highlight war die Präsentation der einzelnen Instrumente, die sich den Zuschauerinnen und Zuschauern in kurzen Soli oder kleinen Ensembles vorstellten. Dies diente nicht nur der Unterhaltung, sondern auch dazu, den Kindern eine Orientierung zu geben, welche Instrumente sie demnächst im Rahmen von “JeKi” (Jedem Kind ein Instrument) kennenlernen und auswählen können. Mit einer bunten Mischung aus Instrumenten wie Geigen, Querflöten und Gitarren präsentierten sie Stücke, die das Publikum zum Staunen brachten. Unsere Musiklehrerinnen und Musiklehrer der Jugendkunstschule waren ebenfalls beteiligt. Mit viel Engagement unterstützten sie die Kinder bei der Vorbereitung und brachten ihnen neue Stücke bei, die sie an diesem Tag souverän aufführten. Zum Abschluss gab es begeisterten Applaus und viel Lob von Eltern, Familie, Lehrkräften und allen Beteiligten. Das Frühlingskonzert war ein schönes Ereignis, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es zeigte, wie viel Freude Musik bereiten kann und wie sie Menschen miteinander verbindet. Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Großer Erfolg bei der SpardaSpendenWahl – Wir sagen Danke!
Großer Erfolg bei der SpardaSpendenWahl – Wir sagen Danke! Gemeinsam haben wir es geschafft! Unsere Schule hat bei der SpardaSpendenWahl 2025 einen großartigen 31. Platz (von 176 teilnehmenden Schulen in der Kategorie “Klein”) erreicht. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, Familien, Freunde und Unterstützerinnen und Unterstützer, die abgestimmt, Stimmen gesammelt und sich mit so viel Engagement für unsere Schule eingesetzt haben. Dieses tolle Ergebnis ist ein gemeinsamer Erfolg – ein echtes Zeichen unserer starken Schulgemeinschaft. Besonders freuen wir uns auch über eine zusätzliche Aktion der Elternschaft, durch die noch einmal beeindruckende 500 € in Königsborn gesammelt wurden. Vielen herzlichen Dank für diese wunderbare Initiative und Ihre großzügige Unterstützung! Wir sind stolz auf diese Leistung und danken Ihnen allen von Herzen! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Kinderratstreffen im Rathaus – Wir waren dabei!
Kinderratstreffen im Rathaus – Wir waren dabei! Bei bestem Wetter und richtig guter Laune haben wir uns heute auf den Weg zum diesjährigen Kinderratstreffen im Rathaus gemacht. Dort durften wir unser spannendes Projekt zur Schulhofbemalung vorstellen – und das kam richtig gut an! Im Gepäck hatten wir ein selbstgebautes Modell, das bei den anderen Kindern super ankam. Auch unser Projektvideo hat Eindruck gemacht – selbst wenn der Ton leider aufgrund technischer Schwierigkeiten im Ratssaal nicht abgespielt werden konnte. Wie ihr vielleicht schon gehört habt, war das Treffen für uns ein voller Erfolg – mehr dazu verraten wir bald! Die Begeisterung bei den Kindern war riesig – und wir freuen uns schon darauf! Ein großes Dankeschön an unsere Kinder-Delegation – ihr habt unsere Schule großartig vertreten! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
SpardaSpendenWahl — nur noch 2 Tage
SpardaSpendenWahl – nur noch 2 Tage Letzte Chance: Noch 2 Tage für die Grilloschule abstimmen! Bis zum 1.April 16 Uhr Die Zeit läuft! Nur noch 2 Tage bleiben, um die Grilloschule bei der SpardaSpendenWahl zu unterstützen. Jede Stimme zählt, damit unsere Schule eine Chance auf wertvolle Fördermittel erhält! Mit eurer Unterstützung möchten wir unser Vorschulprojekt „Rollos Wackelzähne“ weiter ausbauen. Dieses Projekt begleitet Vorschulkinder auf ihrem Weg in die Grundschule und sorgt dafür, dass alle Kinder – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Vorerfahrungen – einen sanften und fröhlichen Schulstart erleben. Mit spielerischem Lernen, gemeinschaftlichen Erlebnissen und unserer Handpuppe Rabe Rolle schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind willkommen und sicher fühlt. Die Abstimmung ist kostenlos und dauert nur wenige Sekunden – also macht mit und helft uns, ganz weit nach vorne zu kommen! Jetzt abstimmen und die Grilloschule unterstützen: https://www.spardaspendenwahl.de/projekte/67bedf86a345218de70d8348?utm_source=email Teilt diesen Aufruf mit Familie und Freunden – gemeinsam schaffen wir das! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen