In unserem Offenen Ganztagsbereich kümmern sich vier engagierte hauptamtliche Mitarbeiterinnen gemeinsam mit zahlreichen qualifizierten Honorarkräften um das Wohl der Kinder. Für ihre Freizeit und Aktivitäten stehen den Kindern liebevoll gestaltete Räumlichkeiten zur Verfügung, darunter eine gut ausgestattete Küche sowie eine einladende Mensa.
Neben der Ganztagsbetreuung bieten wir auch eine Kurzbetreuung bis 13:20 Uhr sowie eine Frühbetreuung ab 07:00 Uhr an. So können wir derzeit Familien eine möglichst flexible Unterstützung im Schulalltag ermöglichen.
Ab 07:00 Uhr ist Ihr Kind bei uns in der Schule herzlich willkommen. Bis zum Unterrichtsbeginn um 08:00 Uhr wird es in unseren eigenen Räumen von einer speziell dafür eingesetzten Mitarbeiterin betreut.
Ab 07:00 Uhr kann Ihr Kind bereits zu uns in die Schule kommen und wird dort bis zum Unterrichtsbeginn um 08:00 Uhr in unseren eigenen Räumen liebevoll betreut. Eine speziell dafür eingestellte Mitarbeiterin kümmert sich in dieser Zeit um die Kinder. Die Kosten für diese Betreuung betragen derzeit 15 Euro im Monat. Bitte beachten Sie, dass eine Kostenerstattung nicht vorgesehen ist.
Nach Unterrichtsschluss – nach der 4. oder 5. Stunde, also um 11:30 Uhr oder 12:35 Uhr – kann Ihr Kind gerne noch bis spätestens 13:20 (ab dem 27.08.25, nach den Sommerferien, bis 13:30 Uhr) Uhr in der Schule bleiben.
Nach Unterrichtsschluss – je nach Stundenplan um 11:30 Uhr oder 12:35 Uhr – kann Ihr Kind noch bis spätestens 13:20 Uhr (ab dem 27.08.25, nach den Sommerferien, bis 13:30 Uhr) in der Schule bleiben. In dieser Zeit gibt es freie Spielangebote sowie kreative Aktivitäten, an denen die Kinder teilnehmen können. Eine Hausaufgabenbetreuung oder ein Mittagessen sind in diesem Angebot jedoch nicht enthalten.
Die Kosten für diese Betreuung betragen derzeit 50 Euro im Monat. Bitte beachten Sie, dass dadurch leider kein Anspruch auf Betreuung in den Ferien besteht.
Kinder, die für die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule (OGS) angemeldet sind, werden von montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr in unseren speziell dafür ausgestatteten Räumen betreut. Unser engagiertes Team sorgt für eine liebevolle und abwechslungsreiche Betreuung, in der die Kinder spielen, lernen und kreativ tätig sein können.
Kinder, die für die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule (OGS) angemeldet sind, werden von montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr in unseren liebevoll gestalteten Räumen von unserem engagierten Team betreut.
In der OGS bieten wir den Kindern eine abwechslungsreiche und strukturierte Tagesgestaltung nach einem abgestimmten, pädagogischen Konzept. Dazu gehören eine gemeinsame Essenszeit, eine ruhige Zeit für Hausaufgaben, vielfältige Spielmöglichkeiten und spannende Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Sport, Kunst, Schach und vielen anderen. Die Hausaufgabenzeiten richten sich nach den Vorgaben der Schule: In den Klassen 1 und 2 beträgt die Zeit etwa 30 Minuten, in den Klassen 3 und 4 sind es 45 Minuten.
Unsere OGS befindet sich in einem stetigen Entwicklungsprozess, um den Kindern noch bessere Betreuung und Förderung zu bieten. Aktuell arbeiten wir daran, unser Konzept weiter zu optimieren und bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
Die Kosten für die Ganztagsbetreuung richten sich nach dem Familieneinkommen. Das Mittagessen kostet zusätzlich 65 € pro Monat. Die Beträge werden monatlich gezahlt. Wenn Sie Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite – wenden Sie sich einfach an unsere OGS-Leiterin, Frau Ryba (Tel.: 777989).
Weitere Informationen zur Ganztagsbetreuung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Unsere Angebote werden vom Evangelischen Kirchenkreis organisiert. Bei Fragen oder wenn Sie eine Beratung wünschen, sind wir jederzeit für Sie da! Sie können sich gerne an die Leiterin der OGS, Frau Ryba (Tel.: 777989), die Schulleitung, Herr Häcker (Tel.: 60133), oder Herrn Klimziak vom Evangelischen Kirchenkreis (Tel.: 288108) wenden.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere OGS kennenzulernen! Besuchen Sie uns, besichtigen Sie unsere Räume und sprechen Sie mit unserem engagierten Team. Bitte vereinbaren Sie hierfür vorab einen Termin.
Außerdem bieten wir den Kindern dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung an. Bei den Silentien können die Kinder unter Aufsicht von erfahrenen Kräften ihre Hausaufgaben anfertigen und zusätzlich üben. Diese Betreuung ist kostenlos und Ihr Kind kann ohne Anmeldung teilnehmen.
Außerhalb des Unterrichts bieten wir allen Kindern verschiedene Arbeitsgemeinschaften an. Es gibt einen Chor sowie eine Instrumental- und eine Naturfreundegruppe. Außerdem gibt es Arbeitsgemeinschaften für Computer, Schülerzeitung, Tischtennis, Fußball und Handball. Über das NRW-Landesprogramm “Kultur und Schule” bieten wir die AG “Kreative Köpfe” an, die Bürgerstiftung Unna ermöglicht uns zudem die Durchführung der “Spiel und Sport”-AG, in der sich die Kinder durch Laufen, Werfen und Springen in ihrer Bewegung und Koordination üben. Wir nehmen regelmäßig an den Stadtmeisterschaften in allen Sportarten teil.
Grilloschule Unna
Dahlienstraße 6
59425 Unna
Tel.: 02303 777989