Das Schild ist da! Die Grilloschule freut sich über zwei neue Schilder, die dank der Unterstützung des Fördervereins angebracht wurden. Die Schilder befinden sich an der Kamener Straße, jeweils auf beiden Seiten in Richtung der Schule – zur Fliederstraße in Richtung Dahlienstraße. Durch die neuen Hinweisschilder wird die Grilloschule nun noch besser wahrgenommen. Sie erhöhen die Sichtbarkeit der Schule für alle Verkehrsteilnehmer und tragen so zur besseren Orientierung bei. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für dieses tolle Engagement 📢 Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Autor: Jan Häcker
Erfolgreiche Stadtmeisterschaften der Grundschulen in Unna
Erfolgreiche Stadtmeisterschaften der Grundschulen in Unna Am vergangenen Dienstag (11.3) fanden die Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen in Unna statt. Mit dabei war auch die Grilloschule, die sich mit acht weiteren Schulen einen spannenden Wettkampf lieferte. Besonders erfreulich: Die Grilloschule konnte ihre Leistung deutlich steigern und zwei Medaillen mit nach Hause bringen! Ein Highlight des Wettkampfs war das Staffelschwimmen der Mädchen, bei dem das Team der Grilloschule mit großem Einsatz um die Medaillen kämpfte. Am Ende mussten sich die Mädchen jedoch mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben – dennoch eine starke Leistung! Besonders stolz kann die Schule auf die Einzelleistungen von Hana (4a) und Paula (4b) sein: Hana sicherte sich in ihrer Disziplin, den 25m Brust, einen großartigen zweiten Platz, während Paula in den 25m Rücken mit einem tollen dritten Platz ebenfalls auf das Podest schwamm. Herzlichen Glückwunsch an die beiden für diese herausragenden Erfolge! Doch nicht nur die sportlichen Leistungen machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Die Kinder wuchsen über sich hinaus und zeigten viele persönliche Bestleistungen. Viele Eltern waren als Betreuer und Fahrer dabei und sorgten für eine mitreißende Stimmung in der Schwimmhalle am Bergenkamp. Auch die Mitschülerinnen und Mitschüler der teilnehmenden Kinder feuerten das Grilloschul-Team mit lauten Rufen, Glocken und Tröten vom Beckenrand aus an. Der Teamgeist war deutlich zu spüren und machte diesen Wettkampf zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Ein großes Dankeschön geht an alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die mit ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung die Grilloschule würdig vertreten haben. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Eltern und Unterstützer, die für eine grandiose Atmosphäre gesorgt haben, sowie an den ausrichtenden Verein (SF Unna). Die Grilloschule kann stolz auf ihre Leistung sein – und wer weiß, vielleicht klappt es im nächsten Jahr ja mit noch mehr Medaillen! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
DFB-Paule und die Elferkönige
DFB-Paule und die Elferkönige Schießen, Dribbeln und Passen wie die großen Fußballer! Mit großer Freude eiferten Ende Februar und Anfang März die Kinder der 1. und 2. Klassen der Grilloschule den Fußballstars nach. Jugendtrainer und ‑trainerinnen der Fußballabteilung des KSV hatten in der Turnhalle einen Parcours für „Dribbelkünstler“, „Kurzpass-Asse“ und „Elferkönige“ aufgebaut. Voller Eifer sammelten die Mädchen und Jungen – egal, ob Fußball erfahren oder Anfänger/in – an den drei Stationen zahlreiche Punkte, die auf einer Laufkarte notiert wurden. Zum Schluss gab es für jedes Kind dann noch eine Urkunde und einen DFB-Anstecker. Großen Dank an das Trainerteam des KSV, das dieses Sportevent für unsere Jüngsten organisiert hat! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Ein fröhliches Karnevalsfest an unserer Schule 🎭🎉
Karneval an der Grilloschule Am Freitag, den 28. Februar, feierten wir mit allen Kindern ein buntes und fröhliches Karnevalsfest – und es war ein voller Erfolg! Schon am Morgen kamen die Kinder in fantasievollen Kostümen zur Schule. Ob Superhelden, Prinzessinnen oder Tiere – die Kreativität kannte keine Grenzen. In den Klassen startete der Tag mit verschiedenen Karnevalsaktionen, bevor sich die Kinder in der Turnhalle im Bewegungsparcours austoben konnten. Ein besonderes Highlight war die große Polonaise auf dem Schulhof, die alle Klassen vereinte. Danach wurde ausgelassen zu fröhlicher Musik getanzt. Auch das Schokokuss-Wettessen gegen den Schulleiter sorgte für viele Lacher und Begeisterung. Dank der tollen Stimmung und der vielen kreativen Aktionen in den Klassen war es ein rundum gelungener Karnevalstag. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, und freuen uns schon auf das nächste Jahr! 🎊🎶 Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Unser Kreuz hat keine Haken
Tanzspaß zum Halbjahresende – Ein Highlight in der Turnhalle der Grilloschule – Kopie Die Kinder der Klasse 4d zeigen Haltung und haben mit viel Engagement bunte Kreuze gestaltet, die ein klares Zeichen setzen sollen: Wir Grillos sind bunt! Wir möchten respektvoll miteinander umgehen, dabei spielt das Geschlecht, die Herkunft und der Glauben keine Rolle. Die Grilloschule ist ein Ort der gelebten Vielfalt. Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Kindersprechstunde beim Schulleiter – Eine Stimme für die Jüngsten
Kindersprechstunde beim Schulleiter – Eine Stimme für die Jüngsten Dieses Angebot gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Anliegen, Sorgen oder Ideen direkt mit dem Schulleiter Herrn Häcker zu besprechen. In einem geschützten Rahmen können Kinder ihre Meinung äußern, Vorschläge machen oder Probleme ansprechen, die sie im Schulalltag beschäftigen. Kinder lernen früh, dass ihre Meinung zählt und dass sie aktiv zur Gestaltung des Schullebens beitragen können. Direkte Gespräche zwischen Kindern und Schulleitung fördern eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre. Kinder lernen, ihre Anliegen strukturiert und respektvoll zu formulieren. Ob Lernschwierigkeiten, Mobbing oder persönliche Sorgen – die Kindersprechstunde bietet einen Raum für individuelle Unterstützung. Die Einführung einer Kindersprechstunde hat viele positive Auswirkungen. Sie trägt dazu bei, dass sich die Kinder ernst genommen fühlen und ihre Schule nicht nur als einen Ort des Lernens, sondern auch des Zuhörens und der Gemeinschaft erleben. Das Vertrauen zwischen Schülerinnen und Schülern sowie der Schulleitung wird gestärkt, und die Kinder werden motiviert, sich aktiv für ihre Schule einzusetzen. Andere Schulen, die bereits eine Kindersprechstunde etabliert haben, berichten von einer spürbaren Verbesserung des Miteinanders. Schülerinnen und Schüler fühlen sich sicherer, gehört und wertgeschätzt – eine Grundlage für eine gesunde und positive Schulentwicklung. Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Tanzspaß zum Halbjahresende – Ein Highlight in der Turnhalle der Grilloschule
Tanzspaß zum Halbjahresende – Ein Highlight in der Turnhalle der Grilloschule Zum Ende des Halbjahres war es endlich so weit: Alle Kinder der OGS der Grilloschule aus den Jahrgängen 1 bis 4 versammelten sich in der Turnhalle, um gemeinsam einen Nachmittag voller Musik, Bewegung und viel Spaß zu erleben. Beim fröhlichen Tanz-Event konnten die Schülerinnen und Schüler ihre besten Tanzbewegungen zeigen und sich richtig austoben. Mit motivierenden Rhythmen und einfachen Tanzchoreografien, die sowohl für die Kleinen als auch für die Großen geeignet waren, wurde der Spaß garantiert! Egal ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe – die Kinder feierten ihre Kreativität und Ausdauer auf der Tanzfläche. 🎉🕺💃 Dieser besondere Tag war nicht nur eine tolle Gelegenheit, den letzten Schultag vor den Ferien gebührend zu feiern, sondern auch eine schöne Möglichkeit, die Gemeinschaft unter den Jahrgängen zu stärken. Alle Kinder der OGS hatten viel Freude daran, sich zu Musik zu bewegen, neue Tanzschritte zu erlernen und einfach gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Ein gelungener Abschluss eines aufregenden Halbjahres, der bei allen Beteiligten für ein Lächeln sorgte! 😊 Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Neue Spieltonnen für noch mehr Bewegung und Spaß!
Neue Spieltonnen für noch mehr Bewegung und Spaß! Die Grilloschule hat zwei neue Spieltonnen angeschafft, um Spiel‑, Bewegungs- und Pausenzeiten noch aktiver und abwechslungsreicher zu gestalten. Die Kinder können sich auf viele spannende Spiel- und Bewegungsangebote freuen! 🚀🎾⚽ Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊 Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Schwimmangebot an der Grilloschule: Erste Erfahrungen mit dem Element Wasser
Schwimmangebot an der Grilloschule: Erste Erfahrungen mit dem Element Wasser Die Grilloschule freut sich, in Zusammenarbeit mit den Schwimmfreunden Unna ein besonderes Schwimmangebot für unsere Schülerinnen und Schüler anzubieten. Ziel ist es, den Kindern erste positive Erfahrungen mit dem Element Wasser zu ermöglichen und spielerisch ihre Freude am Schwimmen zu wecken. Dieses Angebot wurde durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung Unna ermöglicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns, unseren Kindern diese wertvolle Gelegenheit bieten zu können! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen
Eine Freundschaftsbank für die Grilloschule
Eine Freundschaftsbank für die Grilloschule Mit viel Freude und Begeisterung durfte die Grilloschule in Unna eine ganz besondere Neuerung auf ihrem Schulhof begrüßen: die Freundschaftsbank! Dank der Unterstützung des Inner Wheel Clubs Unna (IWC, https://unna.innerwheel.de) gibt es nun einen festen Platz, an dem Kinder leichter neue Freunde finden und gemeinsam spielen können. Die Idee der Freundschaftsbank hat ihren Ursprung in Simbabwe und den USA – und nun sorgt sie auch in Unna an der Grilloschule für fröhliche Begegnungen. Wer mal keinen Spielpartner hat oder sich einfach Gesellschaft wünscht, kann sich auf die Bank setzen und signalisiert so ganz einfach: „Ich freue mich über neue Freunde!“ Das stärkt das Miteinander und hilft, dass niemand sich allein fühlen muss. Mit viel Herzblut und Teamarbeit wurde das Projekt umgesetzt. Der IWC arbeitete eng mit den lokalen Handwerksbetrieben Stahlbau Merten und der Tischlerei Danielmeier zusammen, um die Bänke zu fertigen. Doch das Beste kam zum Schluss: Die Kinder selbst durften die Bänke bunt gestalten – mit kreativen Ideen und ganz viel Farbe! Auch an der Grilloschule ist die selbstbemalte Freundschaftsbank bereits ein voller Erfolg. Dieses schöne Projekt zeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn Schulen, Vereine und Unternehmen zusammenarbeiten – für mehr Freundschaft, Zusammenhalt und jede Menge fröhliche Momente auf dem Schulhof! Zurück zur Startseite Zu allen Beiträgen